Gaudi hom – z‘samm feian – Leitl kenna learna
Obacht gem: Bissd schauggsd findst Dei Blosn oda Deine Spezl nimma, z.B. wei‘s Bierzelt wega zvui Leitl zuagmachd hod‘. Und: Auf da Wiesn hoz imma gnua Lump‘n, die oan o’bennzn, o‘banndln und mid Dia bembban woin, a wennst as du ned wuist.
Bratzn weg, I mog ned!
Ois fia an sichan Wiesn-Bsuach
- Mach an Treffpunkt mit Deine Deandl aus bevorz auf’d Wiesn gehz, z.B. am Riesenrad oda vor‘m Servicezentrum.
- „Survival Kit“: Diredare, Handy, Schlüssel und dei Hoteladress‘ gheard imma an Körper. A Handdascherl konnsd valian oda s`kon klaut wearn.
- Obacht, K.O.-Tropfa! Lass’ Dein Masskruag oda Dei Gracherl nia aus de Aug‘n!
- Alkohol in Maßen! Wennsd Alkohol dringgsd, nachad bittschön a nua so vui, dass’d a no woassd wiassd hoassd. As Wiesn-Bier haud mehra nei wia a normale Hoibe. Dringg a Wassa oda moi a Radler (hoib Bier, hoib Gracherl). Wenn oana a Mass zoid, muassd‘n no lang ned hairan.
- Sog a moi “Hoit!” wenn Di so a Griaglwascha ned in Ruah lassd. Ma muas si ned ois gfoin lassn. „Hoit!“ und „Bratzn weg!“ macht a dem greasst’n Batzi klar, dass jetzad gnua is‘. Wenn’s grod no griabig und gmiatlich is, konns a moi schnell umkommod wean. A dann wirkt a „Hoit!“ oft Wunda.
- Ned g‘schammig sei: Red laut und sog dass da ned dauggd, z.B.: „schlupf in dei Hosn nei und schlaich Di!“
- Wenn’s Bierzelt z’voi is: Geh nua aussi mid Deina best’n Freindin (z.B. zum Raucha oda zum biesln), damizd ned alloa bissd, wenn‘s ins Bierzelt koan mehr nei lassn.
- Wenn’s brenzlig werd: Sog andare dass da heaffa soin. Schbrich jemand direkt o‘: „Sie mit dem roten Pulli …!“ Hoi da direkt Hilfe vom Security Personal ausm Bierzelt.
- Ruaf 110 (d‘ Schmia).
- Schau dassd sicha Hoam kimmsd: Geh ned alloa von da Wiesn los oda mid oam, den wossd grod erst kenna glernt hossd. Wennsd unkommod bissd, nachad schauggsd dassd mid a boar Weiberleit oda a gressan Blosn mid geh konnsd.
- Bissd scho Miad?! Leg Di auf‘m Wiesn-Gelände ned zum Schlaffa hi! Wennsd miad oda bsuffa bissd bzw. Dei Blosn faloan hossd, kimm bittsche zum Security Point.
Mia san do auf da Wiesn
- Wennsd auf amoi alloa dastehst…,
- wennsd nimma woassd wiassd Deine FreindInna wieda findn duassd…,
- wennsd ned woassd, wossd schlaffa soissd…,
- wennsd miad oda bsuffa bissd…,
- wennsd Di bedroht oda unkommod fühlst…,
- wennsd belästigt oda oglanggd oda sogar vergewaltigt woarn bissd…
- … dann findst Du bei uns direkt auf da Wiesn imma oane de da huiffd.
SECURITY POINT FIA MADL UND WEIBALEIT
Im Servicezentrum hintam Schottenhamelzelt
Eingang „Erste Hilfe“
Wann is off‘n: jedn Dog von seggse auf’d Nacht bis um oans in da Friah, am Samsdog scho ab Drei am Nachmiddog
Telefon +49 (0)89 / 890 57 45 188
eine Aktion von AMYNA, IMMA und Frauennotruf München
in Kooperation mit der Stiftung „Hänsel+Gretel“
unterstützt von der Landeshauptstadt München, Sozialreferat
ins boarische übasetzt vom Münchner Biergarten Blog